« Mai 2010 | Start | Juli 2010 »
Verfasst am 30. Juni 10 um 19:32 Uhr in Weichspieler | Permalink | Kommentare (0)
Verfasst am 30. Juni 10 um 19:02 Uhr in Blaupausen | Permalink | Kommentare (0)
Mulberry Harbours from Alexander Trevi on Vimeo.
> alexander trevi, pruned: slurry 4
Verfasst am 30. Juni 10 um 18:47 Uhr in Einschreiben | Permalink | Kommentare (0)
‘YEKPARE’ (monolithic) from nerdworking on Vimeo.
> YEKPARE: no fat clipsVerfasst am 29. Juni 10 um 20:18 Uhr in Schnittstellen | Permalink | Kommentare (0)
Die Traurigen dürfen nicht aussterben > el mundo de canela
Verfasst am 29. Juni 10 um 20:02 Uhr in Weichspieler | Permalink | Kommentare (0)
Verfasst am 29. Juni 10 um 19:58 Uhr in Weichspieler | Permalink | Kommentare (0)
Verfasst am 29. Juni 10 um 19:21 Uhr in Weichspieler | Permalink | Kommentare (0)
> Yang Yi, ignant > häkelschwein
Verfasst am 28. Juni 10 um 20:14 Uhr in Einschreiben | Permalink | Kommentare (0)
*And that's how we ended up breathless by the sea at 2 am, watching the sun race along the side of the Esja, glinting like liquid gold. We ran and walked and talked and ran. We discovered unexpected fountains, explored unfamiliar paths, made up stories about the families living in the houses we passed and mused on the origins of the leaning tower of Seltjarnarnes (accident or architecture?*
Verfasst am 28. Juni 10 um 20:06 Uhr in Blaupausen | Permalink | Kommentare (0)
(schön wars)
Verfasst am 27. Juni 10 um 20:39 Uhr in Blaupausen | Permalink | Kommentare (0)
Verfasst am 24. Juni 10 um 20:49 Uhr in Mattscheibe | Permalink | Kommentare (0)
Verfasst am 22. Juni 10 um 19:02 Uhr in Blaupausen | Permalink | Kommentare (0)
Verfasst am 22. Juni 10 um 18:23 Uhr in Einschreiben | Permalink | Kommentare (0)
Verfasst am 20. Juni 10 um 08:14 Uhr in Einschreiben | Permalink | Kommentare (0)
> Beelitz Heilstätten pre-explore (DE) by x-it
Verfasst am 20. Juni 10 um 07:20 Uhr in Einschreiben | Permalink | Kommentare (0)
Verfasst am 20. Juni 10 um 07:01 Uhr in Blaupausen | Permalink | Kommentare (0)
Verfasst am 20. Juni 10 um 06:58 Uhr in Weichspieler | Permalink | Kommentare (0)
Verfasst am 20. Juni 10 um 06:50 Uhr | Permalink | Kommentare (0)
*Die Grundgeschichte ist charmant, gespickt mit zahlreichen witzigen Einfällen, die Details sind hervorragend recherchiert (ich wusste z.B. nicht mehr, dass damals Porno-Filme unter Decktiteln wie "Birkenwälder in Schweden" liefen), die Schauspieler sind hervorragend besetzt und hatten sichtlich Spaß beim Dreh.* - *ist doch klar, dass ich nicht eine sekunde einen gedanken an SCHWEDEN verwende, wenn ich birkenbettwäsche seh - lach*
Verfasst am 20. Juni 10 um 06:36 Uhr in Weichspieler | Permalink | Kommentare (0)
*...zumindest aus der Sicht des durchschnittlichen Flingeraners. Denn dieser wird nie müde sich vom Rest Düsseldorfs zu distanzieren und der Welt klar zu machen, dass er eben die Ausnahme bildet. Dazu bemüht er immer wieder bis zum Erbrechen die beschissenen Stereotypen der Arbeiterviertel-Romantik und der künstler / Kreativen – Boheme. Von der ökologisch engagierten, alleinerziehenden Sozialpädagogin, über den Fortuna / Tote Hosen – Fan (OLEE! Für immer 3. Liga!) bis runter zum altkommunistischen Harz 4 – Empfänger. Sie alle machen das aus, was für Flingern steht: So zu werden wie Köln. Köln hat all das, was flingern gerne hätte: 80er Jahre Multikulti-Harmonie, grauenhafte Rockbands die Kölsch singen, provinzielles Vorstadt-Flair bis hin zur Domplatte und die peinliche Glorifizierung von Proletarier-Charme.* - eigentlich haben letzthin nur die zwei herum maulenden Quartals-Läufer unterm roten Schirm das örtliche Stadtteilfest aus seiner Pröttel MITTELMÄSSIGKEIT herausheben können. Na, dann Gute Nacht, Feinde!
Verfasst am 16. Juni 10 um 20:54 Uhr | Permalink | Kommentare (0)
> ahpook12
Verfasst am 16. Juni 10 um 20:33 Uhr in Einschreiben | Permalink | Kommentare (0)
Verfasst am 16. Juni 10 um 20:26 Uhr in Weichspieler | Permalink | Kommentare (0)
Verfasst am 15. Juni 10 um 22:42 Uhr in Weichspieler | Permalink | Kommentare (0)
Bücherbummel.
Verfasst am 14. Juni 10 um 22:51 Uhr in Blaupausen | Permalink | Kommentare (0)
> wurzeltod klick!
Verfasst am 12. Juni 10 um 17:50 Uhr in Einschreiben | Permalink | Kommentare (0)
Verfasst am 12. Juni 10 um 17:23 Uhr in Einschreiben | Permalink | Kommentare (0)
Verfasst am 11. Juni 10 um 19:24 Uhr in Weichspieler | Permalink | Kommentare (0)
Verfasst am 11. Juni 10 um 19:05 Uhr in Blaupausen | Permalink | Kommentare (0)
Das hatte ich schon eine Weile nicht mehr: ganz in Ruhe einige hundert Fotos durchsehen. Stockholm wieder erkennen und die Farbgebung, die Stimmungen von Viktor Gårdsäters Arbeiten (still) bewundern. Ah, Schweden...
> ignant
Verfasst am 10. Juni 10 um 20:44 Uhr in Blaupausen | Permalink | Kommentare (0)
> hattori-san > zojineko
Verfasst am 10. Juni 10 um 19:49 Uhr in Einschreiben | Permalink | Kommentare (0)
Verfasst am 09. Juni 10 um 20:44 Uhr in Schnittstellen | Permalink | Kommentare (0)
> boinggg
Verfasst am 09. Juni 10 um 20:38 Uhr in Mattscheibe | Permalink | Kommentare (0)
Vier junge Herren, 1983, im Bahnhof. > schleim gleim
Verfasst am 09. Juni 10 um 19:42 Uhr in Mattscheibe | Permalink | Kommentare (0)