Verfasst am 28. April 09 um 01:32 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
Marcel Duchamp, 1913. Musicboxes version by Petr Kotik. *This is a wonderful piece of music. I've been listening to it all day obsessively and would like you to do the same.*
Verfasst am 09. April 09 um 02:24 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
Verfasst am 31. März 09 um 15:15 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
Leaving for the other side.
Verfasst am 27. März 09 um 05:34 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
< saure gurk, aus 1 urwald gelockt.
Verfasst am 25. März 09 um 20:12 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
Verfasst am 15. März 09 um 19:24 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
Gänsehaut for real... Original und Remix (Chico Debarge / Kutiman) > kutiman
Verfasst am 12. März 09 um 19:19 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
der unglaubliche tom waits. erzählt uns heute, was wir besser nicht mit üblen tagen anfangen (unter zuhülfenahme von eierschalen & kaffeesatz auch noch!). von diesem song, ach, der ganzen brillianten musik möchte man gerne eine version von meret becker oder max raabe hören. oder von (...)
Verfasst am 08. März 09 um 02:30 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (1)
Verfasst am 01. März 09 um 22:44 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
am donnerstag nach einem halben tag arbeit & bereits fiebrig & erkältet in der düsseldorfer altstadt, genauer: zwischen filmuseeum & uerige in einer der wirklich hohlen gassen für 5 minuten von ausserirdischen entführt zu werden, war definitiv nicht teil des plans, echt nicht. unfreiwillig konnte ich einer aufführung von *so ein tag so schön wie heute* teilhaftig werden, mit horst wessel an der farfisa & bud spencer am mikrofon: * So ein Tag, so schön wie heute. Veronika, der Lenz ist da. Wir spielen Cowboy und Indianer. Oh, du schöner Westerwald. Wo die Nordseewellen rauschen. Das ist die Berliner Luft. Es gibt tausend gute Gründe. Deine Heimat ist das Meer / Zwischenspiel / Lala lala la, lala lala / So ein Tag, so schön wie heute / alle Vögel sind schon da / Beiß nicht gleich in jeden Apfel. Wochenend und Sonnenschein. Dann die Hände hoch zum Himmel / horch was kommt von draußen rein / oh wie wohl ist mir am Abend / lasst uns froh und munter sein / Zwischenspiel / Lala lala la, lala lala / So ein Tag, so schön wie heute / kauf mir einen Gartenzwerg. Deine Flügel fangen Feuer. Warum ists am Rhein so schön. Hab mein Wagen vollgeladen. Will nen Cowboy als Mann / sah ein Knab ein Röslein stehn / Guten Abend, gute Nacht. Lala lala la, lala lala. Lala lala la, lala lala.* viel zu kurz der text, viel zu kurz! bin dann nach hause, ins grippekoma fallen.
Verfasst am 23. Februar 09 um 21:08 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (2)
Verfasst am 19. Februar 09 um 20:11 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
Verfasst am 19. Februar 09 um 20:08 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
sind doch noch nicht beendet. Was spricht dagegegen mit diesem Song von drimble wedge & the vegetations
und einem dünnen grünen Cape (the green hornet) zitternd durch die Schlafstadt zu ziehen, das Hirn feinpüriert, während die da draussen mit eisigem Regen nach mirVerfasst am 11. Februar 09 um 00:05 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
Der Mann mit dem zu kleinen Kopf geht mir sowas vom am Arsch vorbei,
aber
das...
Verfasst am 26. Januar 09 um 20:38 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
Ah, die Leichtigkeit und Melancholie von Akkordeon und Bass... mama!milk, in einem Tempel in Kyoto. ... august:
Letzten Samstag waren sie in London. Viel mehr Material findet sich hier. Hören. Kaufen. ...two ripples:
> a big thank you to a near life experience
Verfasst am 26. Januar 09 um 17:12 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
20.01.2009 im Salon:
Foto: Düsseldorf, Ecke Ratinger Straße
Verfasst am 25. Januar 09 um 21:00 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
Verfasst am 20. Januar 09 um 17:36 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
HEUTE, 20. JANUAR um 21 Uhr (Einlass ab 20 Uhr): Der Welt wohl einzige Theremin-Marimba-Vibraphon-Gitarre-Bass-Schlagzeug-Combo. Die Musikerinnen und Musiker von BARBEZ zaehlen so unterschiedliche Musiken wie Erik Satie, Kurt Weill, The Residents, franzoesische Musette und argentinischer Tango, Nachkriegsklassik und Prä-MTV-Punk zu ihren Einfluessen.
Verfasst am 20. Januar 09 um 09:20 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
well, maybe. wer weiss, wozu das gut ist. auf in den tag!
> boing boing
Verfasst am 14. Januar 09 um 06:45 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
Verfasst am 04. Januar 09 um 10:31 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
Na so 1 Zufall. Erst gestern noch, an der Halte der Tram,
( > topleftpixel) die alle Alkoholiker abends ins Caritasheim schaukelt, die üblichen 2 Plastiktüten in der Hand und viel zu dünn gewandet, aber lauthals LaPaloma und oder RoteLippen skandierend, zwei Lieder die ich danach nie wieder hören mag. Nie weder. Und nee, ich mags auch nicht, von Leuten umgeben sein, die ihre Schlager-Demenz oder -Homosexualität offen auf der Bühne *ausleben*. Dieser kleine Beitrag wird untermalt von *Die Klarheit als Schönheit* > tk > hr
Verfasst am 04. Januar 09 um 09:47 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
Efterklang - Illuminant from Rumraket on Vimeo. > no fat clips
Verfasst am 22. Dezember 08 um 17:23 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
Verfasst am 10. Dezember 08 um 21:48 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
Verfasst am 30. November 08 um 09:25 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
hiess eine der Kinderschallplatten, die wir alle Schaltjahre mal geschenkt bekamen, früher. Für die Kleinen unter meinen Zuhörern, Schallplatten waren tonnenschwere, zwei Meter im Durchmesser grosse Granitscheiben, die, wenn mit einer ähnlichen Machine bespielt wie sie in Kafkas *Strafkolonie* zum Tragen kommt, grandiose Geräusche erzeugten (ich kann mich an eine 93-Minuten Version von *Fingernägel auf Schiefertafel* erinnern, dirigiert von Jukka-Pekka Saraste). Ein Euphemismus aus dieser lange vergangenen Zeit ist übrigens *unter die Räder kommen*, bezeichnet aber nicht den die das Verkehrstod, es gab ja noch keine Autos, nein, gemeint ist das süffisante Schallplatte aus dem Regal ganz zufällig auf Kind fallen lassen der Rabeneltern. Alles kein Problem, es gab ja den Würmeling.
Anyway, Micky Maus ist ziemlich in die Jahre gekommen, Knopfaugen am Arsch & alles. Und Schalljahre gibt es seit dem digitalen Zeitalter auch nicht mehr. Schade eigentlich.
(picture processed by poladroid, ao.)
Verfasst am 27. November 08 um 04:58 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
*Remember Me*. Und dann fing es unvermittelt an zu schneien.
Verfasst am 23. November 08 um 19:50 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
war of the worlds (rebroadcast), which had it's seventy years anniversary a few daze ago. enjoy!!!
Verfasst am 04. November 08 um 19:04 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
Verfasst am 25. Oktober 08 um 05:47 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
Verfasst am 18. Oktober 08 um 05:55 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
Verfasst am 18. Oktober 08 um 05:46 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
*Selbst die Rotte schrecklicher Dämonen,
Die im Sturme von dem Himmel fiel,
Glaubt bei Abadonna's Saitenspiel,
Fromm getäuscht, noch in dem Licht zu wohnen.*
> seume
Verfasst am 10. Oktober 08 um 19:33 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
Verfasst am 09. Oktober 08 um 17:25 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
Verfasst am 08. Oktober 08 um 17:52 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
Verfasst am 12. September 08 um 19:08 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
this is sooo great. sheer bliss. it fucking reminds me of the days when i was little & used to sit in front of the radio HÖRSPIELE, stricken by the the phantasies and imagination delivered to us.
i'll never forget the power of the worlds created between my ears. never.
im vordergrund läuft gerade radiolab *war of the worlds* UND *zoe keating, quantum cellist* (hey, ist das nicht gerade die orgelmusik aus eraserhead?). enjoy!!!
Verfasst am 03. September 08 um 21:58 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)
Verfasst am 01. September 08 um 17:10 Uhr in Klangfarben | Permalink | Kommentare (0)